Diese Seite befindet sich derzeit noch im Aufbau. Habt also bitte Nachsicht wenn noch einiges an Inhalten fehlt. 

Mit kameradschaftlichen Grüßen Feuerwehr Kavelstorf 

Herzlich Willkommen auf unserer neu gestalteten Website. Hier wollen wir euch über uns und unsere Arbeit informieren. 

Aktuelles

Tröstebären für unsere Fahrzeuge - 21.05.2021

Heute erreichte uns ein Paket des Vereins Kleine Patienten in Not e.V.. Mit diesem konnten wir gleich mehrere neue Begleiter für unsere Feuerwehr in Empfang nehmen. Um bei Einsätzen mit Kinderbeteiligung, diese vom Einsatzgeschehen abzulenken, sie zu beruhigen und ihnen ein Bezugspunkt zu geben, werden die kleinen flauschigen Bärchen nun bei uns mitfahren. In der Hoffnung, dass wir sie nicht allzu oft nutzen müssen, sind wir dennoch froh sie zu haben, falls auch mal die Kleinsten unter uns Hilfe benötigen. Außerdem bekamen wir gleich ein paar ,,Notfallkarten für Kids" dazu. Auf der Vorderseite befinden sich sämtliche W-Fragen, während auf der Rückseite alle Daten zu finden sind. Diese kann bei Notfällen einfach an Feuerwehr und Rettungsdienst übergeben werden, sodass diese sofort alle wichtigen Informationen parat haben. Die Karten geben wir sehr gerne und selbstverständlich kostenlos an euch weiter. Wir bedanken uns beim dem Verein Kleine Patienten in Not e.V., dass sie sich dieser wichtigen und dennoch nicht selbstverständlichen Sache angenommen hat und uns damit unterstützt. Schaut gerne mal auf deren Facebookseite oder Homepage vorbei. https://www.trost-spenden.de


Vielen Dank! Wollt auch ihr uns Unterstützen, bevorzugt dabei aber lieber Sachspenden? Schaut doch mal auf der Amazon Wishlist unseres Fördervereins vorbei: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3SKI1FXBJ9BQ?ref_=wl_share&fbclid=IwAR01rM1OdIo_rt6QeioNTazs9MndsIF3Kfya0iZUDxidg4dWDDXXNHoQq38


Internationaler Tag der Feuerwehrleute - 04.05.2021

Seht hier unseren Videobeitrag zum internationalen Tag der Feuerwehrleute beim Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern.

 Vielen Dank, dass wir einen Teil dazu beitragen konnten!


https://www.facebook.com/312273325494853/posts/3891305607591589/?d=n


Frohe Ostern - 04.04.2021




Auch wir wünschen allen frohe Ostern und trotz der aktuellen Situation besinnliche Feiertage. Erholt euch und bleibt vor allem gesund! Eure Feuerwehr Kavelstorf

Abgabe GW-KatS - 18.03.2021


Am Donnerstagmittag hatten wir Besuch vom Landkreis. Unser im Jahre 2012 erhaltener Gerätewagen Katastrophenschutz besser bekannt als unser Unimog hat uns verlassen, auch wenn wir ihn gerne behalten hätten. Dennoch blicken wir mit einem lachendem und einem weinenden Auge darauf. Zum einen sind wir froh, dass wir unseren ELW nun wieder in unserem Gerätehaus begrüßen können aber zum anderen wird uns ein inzwischen ans Herz gewachsener Begleiter fehlen. Besonders das Elbhochwasser 2013 bleibt wohl im Gedächtnis. Wir wünschen ,,unserem" Unimog immer eine unfallfreie Fahrt und dass er alle Einsätze die noch auf ihn zukommen gut bewältigen wird. Und wer weiß. Vielleicht sieht man sich irgendwann ja mal wieder.

Frauentag - 08.03.2019


Die Freiwillige Feuerwehr Kavelstorf wünscht allen Frauen einen schönen Frauentag. Genießt auch unter diesen besonderen Umständen euren Tag!


#frauentag

#frauenpower

#FraueninderFeuerwehr

#rausausdenhigheelsreinindiestiefel

🔥💞Happy Valentines Day💞🔥 - 14.02.2021

Am heutigen Valentinstag möchten wir uns bei EUCH, den Freundinnen und Freunden, den Ehefrauen und Ehemännern kurzum bei den Partnern unserer Mitglieder für das immer wieder kurzfristig benötigte Verständnis bedanken, denn ohne Euch wären wir nicht einmal halb so gut. Letztenendes seit ihr es die, vielleicht auch mal wieder mit einem Augen rollend, sagen na geh schon. Egal ob es ein Geburtstag, Weihnachten, Ostern oder auch bloß mal wieder vom Essentisch wegzulaufen ist. Wenn der Pieper schreit, dürfen/können/müssen, wie auch immer man es nennen möchte, wir weg. Würdet ihr das nicht alles mitmachen könnten wir für immer abschließen. Doch ihr habt Verständnis. Ihr habt Verständnis das Feuerwehr mehr als nur ein Hobby ist. Und das rechnen wir euch hoch an. Wir wissen, dass das manchmal nicht reicht und wir wissen auch dass dieser Text die verlorene Zeit und vielleicht auch den einen oder anderen Streit nicht wieder wettmachen kann und trotzdem sagen wir Danke! Und hoffen, dass ihr heute kein Verständnis haben müsst.

Einen schönen Valentinstag an alle Partner der Feuerwehrfamilie wünscht euch die Freiwillige Feuerwehr Kavelstorf❣️


Danksagung Bauhof - 13.02.2021

❄️ Winter wonderland ❄️

Nachdem sich vorgestern den 11.2 vieles um den Notruf inklusive der Notrufnummer 112 gedreht hat, soll sich der heutige Post nicht an uns richten. Dieser geht an alle diejenigen die in den letzten Tagen dafür gesorgt haben, dass unsere Straßen und unsere Gehwege sowie die Parkplätze frei sind. Dazu zählen unsere Autobahnmeistereien, Landwirte und Unternehmen die ihre Traktoren mit Schildern und Streuern bereitstellen und noch vielen anderen.

Ein ganz spezielles Danke von uns geht aber an den Bauhof in unserer Gemeinde. Was vor unserem Gerätehaus vor einigen Jahren noch alles per Hand und mit viel Manpower an Schneemassen weggeschaufelt werden musste übernehmen die Jungs inzwischen mit ihrer Technik für uns. Das ist nicht selbstverständlich. Lasst euch hiermit gesagt sein, dass all die Überstunden und die Arbeit welche ihr den letzten Tage und/oder Wochen verrichtet habt nicht ungesehen bleibt. Hierfür sagen wir in unserem Namen und wir denken auch im Namen aller Bürger DANKE für eure geleistete Arbeit.💪🏼

Eure Freiwillige Feuerwehr Kavelstorf

#bluelightfirestationchallenge - 17.01.21

Wir danken der Feuerwehr Stadt Schwaan für die Nominierung zur #bluelightfirestation

Wir nominieren die

 Freiwillige Feuerwehr Kessin

Feuerwehr Dummerstorf

Feuerwehr Damm-Reez

Jugendfeuerwehr im Lockdown - 15.01.21

Schon seit längerer Zeit, ist auch in unserer Jugendabteilung der Dienstbetrieb eingestellt.Keine Ausbildung, keine Wettbewerbe, keine Jugendarbeit - alles steht still.So ist es aktuell und so war es auch in den letzten Monaten.Dennoch ließen wir es uns nicht nehmen unserem Feuerwehr-Nachwuchs, unter allen Sicherheitsvorkehrungen, kurz nach Weihnachten, eine kleine Freude zu bereiten. Alle bekamen eine kuschelige Decke und das Buch "Das ABC der Jugendfeuerwehr" vor die Tür gelegt.Dazu gab es viele glückliche Gesichter und natürlich viel Hoffnung, bald wieder mit der Ausbildung starten zu können. Wir bedanken uns beim Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kavelstorf e.V. für die finanzielle Unterstützung.

 #jugendfeuerwehr #Jf_Kavelstorf #stayathome

Frohes neues Jahr!

Bescherung auch bei unserer Feuerwehr - 25.12.2020

Es sind Tage wie diese an denen man merkt, dass alles was man tut doch nicht selbstverständlich ist.

Wir konnten unseren Augen nicht trauen, als am gestrigen Heiligabend der Postbote mit einem Paket für die Feuerwehr vor der Tür stand. Ungläubige Blicke trafen sich. Niemand hatte etwas bestellt und doch war das Paket an uns adressiert. Und so dauerte es auch gar nicht lange bis das Päckchen offen war. Mit dem Inhalt hatte bis dahin niemand gerechnet. Wir bedanken uns recht herzlich bei Anne L. und ihrer Familie, dass wir nun ein neues Rettungsmesser, einen weiteren Plüschelefanten und zwei Tourniquet in unserer Ausrüstung begrüßen und von unserer Wishlist streichen können.

Wir sind überwältigt und bedanken uns auch noch einmal für die lieben Worte.

🎄🎅 Zu Weihnachten auch an die Ältesten unter uns denken... 🎅🎄 - 24.12.2020

Ein Jahr mit vielen Regeln neigt sich dem Ende... Auch wenn es der Einsatzbereitschaft der aktiven Wehr nie schadete, so machte es dafür den Ausbildungsdiensten und allen anderen Zusammenkünften sowie Veranstaltungen unserers Fördervereines einen großen Strich durch die Rechnung. Es war ein Auf und Ab der aktuell geltenden Vorschriften. Doch zum Jahresabschluss, dem Weihnachtsfest, sollte man trotz aller Dinge nie die Kameraden aus den Köpfen verlieren, die viele Jahrzehnte zuvor ihren Dienst bei der Feuerwehr Kavelstorf geleistet haben. So führte der Weg zu unseren Veteranen, egal ob daheim oder in einer Pflegeeinrichtung untergebracht. Ein netter Gruß wurde an den Türen abgegeben, damit wir zumindest gedanklich zusammenkommen in diesem Jahr.

Allen anderen Kameraden, Kameradinnen, Angehörigen, Freunden und Sponsoren unserer Wehr sowie den Pflegekräften und allen Menschen, die ebenfalls rund um die Uhr für uns da sind, wünschen wir ein Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Eure Feuerwehr Kavelstorf 🎅🎄✌

Weihnachtstüten für die Löschknirpse - 13.12.2020


Am gestrigen Samstagvormittag verteilten einige unserer Betreuer kleine Weihnachtsgeschenke an unsere Löschknirpse. Da wir aufgrund der Corona-Pandemie die Gruppenstunden schnell wieder eingestellt haben, mussten wir in diesem Jahr wenigstens noch einmal für ein Lächeln bei den Kindern sorgen. Natürlich galt es auch dem Zweck, dass unsere Gesichter nicht komplett in Vergessenheit geraten.Wir wünschen allen Kindern eine schöne Weihnachtszeit und hoffen das wir im nächsten Jahr wieder in unsere Gruppenstunden starten können. Stellvertretend für die Löschknirpse seht ihr hier Hanna, Tobias und Maja mit ihren kleinen Geschenken. Wollt ihr uns überraschen? Schaut doch mal hier vorbei: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3SKI1FXBJ9BQ...Vielleicht ist ja der ein oder andere kleine Weihnachtsmann unter euch.

Truppmannausbildung 2019/2020 - 05.10.2020


Der wohl bislang längste Truppmannlehrgang in unserer Gemeinde hat nun ein Ende gefunden. Mit dem heutigen Tag, haben die Feuerwehrmannanwärter und Anwärterinnen ihre Prüfung bei zumindest guten Wetterbedingen ablegen können! Nicht nur das Wetter war dabei auf ihrer Seite, sondern auch der Erfolg! Alle Prüflinge haben mit sehr guten Ergebnissen die Hürde des Grundausbildungslehrganges gemeistert! Wir möchten daher allen Teilnehmern und Teilnehmerninnen gratulieren und für eure Aufmerksamkeit, trotz einer Corona Zwangspause danken!Viel Erfolg im weiteren Werdegang bei der Feuerwehr und ein schönen 2. Advent! Eure Ausbilder und FF Kavelstorf

Plüschtiere für Kindernotfälle - 21.11.2020

Ab sofort haben wir drei neue flauschige Begleiter auf unseren Fahrzeugen. Einsätze mit Kinderbeteiligung sind immer wieder ein schwieriges Thema, welches uns vor große Herausforderungen stellt. Kinder können das Geschehene oft gar nicht richtig verarbeiten und sind meistens sehr ängstlich wenn plötzlich so ein Trubel herrscht. Mit den kleinen Plüschfreunden von unserer Amazon-Wishlist können wir wenigstens einen kleinen Bezugspunkt für unsere jungen Patienten anbieten und mit Hilfe der Stofftiere auch das weitere Vorgehen erklären. Auch wenn es einmal nicht so dramatisch ist, können die kleinen Tierchen zum Trost spenden eingesetzt werden. Wir hoffen dass wir sie nicht so schnell brauchen, doch wenn, dann sind sie ab sofort da.Wollt ihr auch uns unterstützen? Schaut einfach mal vorbei.

https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3SKI1FXBJ9BQ/ref=cm_go_nav_hz


Einstellung der Gruppenstunden der Löschknirpse - 29.10.2020

Aufgrund der aktuellen Lage müssen wir euch leider mitteilen, dass wir die Gruppenstunden unserer Löschknirpse bis auf weiteres nicht durchführen werden. Es liegt bis dato zwar keine offizielle Handlungsanweisung der Gemeinde bzw. der Gemeindewehrführung vor, aber im Sinne unserer und der Gesundheit der Kinder ist es für uns als Feuerwehr Kavelstorf die einzig logische Konsequenz, gerade aufgrund der aktuell steigenden Zahlen an Neuinfektionen. Auch wenn es schade ist, hoffen wir auf euer Verständnis.

Bild: Landkreis Rostock - Instagramaccount

Tablets für unsere Feuerwehr - 24.10.2020

Kann uns mal jemand zwicken? Nein es ist kein Traum. Es ist Realität. Seit kurzem schmücken sogar zwei Tablets der gleichen Art unser Tanklöschfahrzeug und unser Löschgruppenfahrzeug. Nachdem wir bereits mehrere Jahre erfolglos dafür gekämpft haben konnten wir uns diese Tools nun in Eigenregie durch großzügige Spenden aus unseren eigenen Reihen beschaffen. Am heutigen Samstag wurden diese offiziell an uns übergeben. Mit den Einsatztablets konnten wir bereits die ersten Einsätze bestreiten und sind uns sicher, dass diese uns unsere Arbeit in Zukunft wesentlich erleichtern werden. Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bei Annette Cellik und Ricarda Hoffmann-Giertz (konnte leider nicht teilnehmen) bedanken. Tausend Worte können nicht beschreiben was uns das bedeutet. In diesem Sinne heißt es nicht ,,Wir für euch" sondern ,,Ihr für uns". Vielen Dank.

Wollt auch ihr uns unterstützen? Dann schaut mal auf der Amazon Wishlist (https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3SKI1FXBJ9BQ?ref_=wl_share) unseres Fördervereins nach.

Herbstputz 2020 - 24.10.2020

Am gestrigen frühen Nachmittag wurde zu einer größeren Reinigungsaktion in unserer Feuerwehr geläutet. Auf dem Plan standen u.a. die Vorbereitungen für eine Sanierung des Versammlungsraumes und die Reinigung der Fahrzeuge, sowie der Außenhaut des Gerätehauses. 

Damit wir auch für das nächste Mal wissen, wie lange die Reinigung der Fassade zurückliegt, wurde geschickt eine kleine Gedankenstütze "eingearbeitet". ;)
Das Wetter spielte genauso gut mit, wie die helfenden Hände der anwesenden Kameraden/ Kameradinnen an diesem Tag.

Danke für eure Unterstützung

Grundausbildung Truppmann - Gemeinde Dummerstorf 2020

Große Augen machten diejenigen, welche am Samstag durch unser Dorf fuhren und dabei ein Blick auf die Schule warfen. Zusammen mit der Feuerwehr Petschow betreuten wir nämlich die Grundausbildung unserer zukünftigen Feuerwehrmänner und -frauen indem wir das Thema ,,Leitern" unterrichteten. So begannen wir in den ersten 2 Stunden mit dem Theorieunterricht während wir dann nach der Frühstückspause mit der Praxis begannen. Dazu fuhren wir zu unserer ehemaligen Grundschule und nutzten das leerstehende Gebäude zum Anleitern. Gegen 15Uhr verkündeten wir den sichtlich erschöpften Anwärtern dann ihren wohlverdienten Feierabend.

Ausbildungsdienst Einsatzabteilung 15.10.2020

Am Donnerstag den 15.10.20 trafen wir uns wieder einmal zu unserer Ausbildung. Bei dieser Stand ein Thema auf dem Plan welches sowohl für uns im Einsatz als auch Privat nicht zu unterschätzen ist. So übten wir die Reanimation, die stabile Seitenlage, betracheten das ein oder andere Krankheitsbild in Bezug auf dessen Symptome und wie wir dieses behandeln bzw. betreuen können.Außerdem behandelten wir die Gefahren an der Einsatzstelle und besprachen diese anhand von Fallbeispielen.

Ausbildungsdienst Einsatzabteilung am 04.10.2020

Am heutigen Sonntag trafen wir uns wieder einmal zu unserem Ausbildungsdienst. Heute galt es die Bedienung an unserem Sonderfahrzeug dem GW-Kat-S oder ganz Allgemein gesagt unserem Unimog mit Kran aufzufrischen und diesen auch mal wieder zu bewegen. Im Anschluss wurde noch einmal die ein oder andere Wasserentnahmestelle mit unserem LF angefahren und überprüft.

Ausbildungsdienst Einsatzabteilung 17.09.2020

Am Donnerstag trafen wir uns wieder einmal zu unserem Dienst. Behandelt wurden die Beleuchtungsgruppen der Fahrzeuge. Desweiteren beschäftigten wir uns damit wie wir ein Objekt blendfrei ausleuchten können, ohne dabei die Lichtmasten der Fahrzeuge zu verwenden, falls man im Einsatzfall mit diesen nicht bis an die Einsatzstelle vordringen kann. Im Anschluss bestand die gleiche Übung nocheinmal inklusive der Lichtmasten.

©Freiwillige Feuerwehr Kavelstorf
Alle Rechte an Text und Bild liegen bei der Freiwilligen Feuerwehr Kavelstorf  
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s